Der Vorstand lädt alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahl herzlich ein.

Datum:     31.03.2023 
Zeit:          19:00 Uhr
Ort:           Sporthalle Lindenberg

 

 

Tagesordnung:

 

  1. Eröffnung und Begrüßung der Versammlung
  2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung
  3. Vorstellung & Bestätigung der Tagesordnung
  4. Ausgabe Sportabzeichen
  5. Tätigkeitsbericht
  6. Finanzbericht
  7. Bericht Kassenprüfer
  8. Berichte der Abteilungsleiter
  9. Diskussion zu den Berichten
  10. Anträge an die Mitgliederversammlung
  11. Diskussion zu den Anträgen
  12. Beschlüsse zu den Anträgen
  13. Vorstellung Haushaltsplan 2023
  14. Genehmigung des Haushaltsplanes 2023
  15. Ehrungen
  16. Entlastung des Vorstandes für 2022
  17. Vorstandswahl
  • Erster Vorsitzender
  • Zweiter Vorsitzender
  • Kassenwart

Erweiterter Vorstand

  • Hallenwart
  • Platzwart
  • Veranstaltungsleiter/Schriftführer
  • Jugendwart
  • Pressewart
  • Beisitzer Kassenwart
  • Webmaster
  • Chronik

          17.1.Kassenprüfer (2 x)

          17.2.Bildung der Wahlkommission (Wahlleiter+2 Beisitzer)

  1. Bestätigung der Wahlkommission
  2. Vorschläge zur Wahl
  3. Wahlakt
  4. Bekanntgabe der Wahlergebnisse
  1. Vorschau 2023
  2. Gastredner
  3. Verabschiedung

Bitte die Geschäftsordnung zur Mitgliederversammlung und Satzung beachten. Einzusehen auf der Homepage des TSV Lindenberg 1994 e.V.   

Anträge sind an den Vorstand zu stellen, diese sind bis zwei Wochen vor der Mitgliederversammlung einzureichen. (Satzung § 13, Pkt. 2)

Der Vorstand

27.02.2023

Es ist vollbracht, der TSV Lindenberg verfügt über einen neuen Bogenschießplatz!

Nach einer langen Planungszeit, dem Überwinden von bürokratischen Hürden, dem Beschaffen der finanziellen Mittel, Baufirmen suchen und finden, Pandemien und Krisen trotzen, sowie nach Leisten von unzähligen Arbeitsstunden, ist es geschafft: „Der neue Bogenschießplatz ist fertig und dies wollen wir gemeinsam mit euch feiern“.

Aus diesem Anlass möchten wir ein Eröffnungsturnier am 21.Mai 2023 veranstalten.

Hierzu laden wir alle interessierten Bogenschützen verbandsübergreifend recht herzlich ein.

Die Ausschreibung findet ihr hier

4 Chancen 4 Medaillen!

 

Nachdem Leoni aufgrund von Krankheit leider nicht mitkommen konnte, machten wir uns am 03.03.2023 mit nur noch 4 Kämper:innen auf den Weg zum 26. Pokal des Präsidenten nach Zeitz.

Den Anfang machten unsere beiden Kleinsten in der U10, die gemeinsam in einer Klasse gegeneinander antreten mussten.

Derya startete gleich mit einem vorzeitigen Sieg durch Full Ippon in den Wettkampftag.

Danach mussten Lia und Derya gegeneinander auf die Matte. Es war ein spannender und ausgeglichener Kampf, bei dem zunächst Lia die Nase vorn hatte, doch Derya konnte den Kampf noch drehen und gewann mit einem Punkt Vorsprung. Damit Gold für Derya.

Ihren zweiten Fight gewann Lia dann gegen ihre Gegnerin aus Bernau und so konnte sie sich über Silber freuen.

Als Nächstes musste Sophie in der U12 auf die Matte. Sie kämpfte tapfer und entschlossen, konnte die Auseinandersetzung aber leider nicht für sich entscheiden. Da ihre zweite Gegnerin leider nicht angetreten ist, blieb es für Sophie bei nur einem Kampf, aber dafür durfte sie die Silbermedaille mit nach Hause nehmen.

Zum Schluss war dann Niko in der U14 an der Reihe. Seinen ersten Gegner konnte er dominieren und starte gleich mit einem Ergebnis von 10 zu 00. Auch die beiden folgenden Fights entschied er für sich und belegte so den ersten Platz.

Da es sich bei dem Turnier um ein Qualifikationsturnier handelte, qualifizierte sich Niko so auch als Erstplatzierter aus der Gruppe Ost für die Deutschen Schülermeisterschaften im Juni.

Insgesamt also 2 Mal Gold und 2 Mal Silber für den TSV und einen tollen Ausblick auf den kommenden Saisonhöhepunkt!

 

Chiara Werner

Liebe Eltern und Großeltern,

wir möchten das Angebot für unsere Kleinsten erweitern und laden herzlich zu einer gemeinsamen Krabbelgruppe ein.

Wo: Ortsteilzentrum Lindenberg, Karl-Marx-Str. 20 E, 16356 Ahrensfelde, OT Lindenberg

Wann: jeden Freitag ab 16.00 Uhr

Wer: Mamas, Papas, Omas und Opas mit Kindern zwischen 0 – 1 Jahr

  • spielerische Förderung
  • altersgerechte Bewegungsspiele
  • erster Kontakt zu anderen Kindern
  • später Übergang in die Eltern-Kind-Sport Gruppe
  • Themenveranstaltungen (z. B. Still- oder Trageberatung) bei Bedarf
  • Austausch zwischen den Eltern

Eine Anmeldung ist vorab nicht notwendig, kommen Sie einfach vorbei, wir freuen uns auf Sie!

 

Liebe Bogenschützen,

unser neuer Bogensportplatz wird im Frühjahr fertiggestellt.

Daher können wir nach einer mehrjährigen Pause wieder unser traditionelles Bogensportcamp aufleben lassen.

Bitte meldet euch dafür bei Lars Klingner unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.

Die Ausschreibung findet ihr hier.